J+S-Leiter/-in werden
Die J+S-Karriere startet mit der Leiter/-innen-Ausbildung. Dafür besuchst du den Leiterkurs in deiner Radsport-Disziplin:
- Grundausbildung Polycyclide (MTB, Strassenradsport, Bahnradsport und Radquer; für alle auf dem MTB)
- Hallenradsportarten (Einrad, Kunstradfahren, Radball und Trial)
- BMX
Weitere Informationen findest du auf der Website von J+S.
Anmeldung Leiter/-innen-Ausbildung
Um J+S-Leiterin oder -Leiter zu werden musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Du wohnst in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein. Falls du im Ausland wohnst, bist du in einem Verein, Club oder an einer Schule in der Schweiz tätig
- Du wirst im Jahr des Leiterkurses das 18 Jahre alt* oder bist schon älter
- Du bringst Erfahrungen und Kenntnisse der Sportart mit
- Du verpflichtest dich zur regelmässigen Tätigkeit als J+S-Leiterin oder -Leiter
Wähle auf der J+S-Website deine gewünschte Radsport-Disziplin aus. Dort gelangst du zum Kursplan, wo du dich für den Leiterkurs anmelden kannst. Die Anmeldung muss über den J+S-Coach deines Vereins oder deiner Schule erfolgen. Wenn du in keinem Verein tätig bist, wende dich an das J+S Amt deines Wohnkantons.
Als J+S-Leiterin oder -Leiter musst du alle 2 Jahre ein Modul der J+S-Weiterbildung besuchen, damit deine Leiteranerkennung gültig bleibt. Ist deine Anerkennung weggefallen, kannst du diese mit einem Besuch eines Weiterbildungsmodul wieder erneuern. Weitere Informationen zur J+S-Weiterbildung findest du bei J+S oder auf unserer Website.
*Achtung: Erst ab dem 18. Geburtstag sind J+S-Leiterinnen und –Leiter berechtigt, eigenverantwortlich eine Gruppe zu leiten und entsprechend J+S-Subventionen auszulösen.

J+S-Ausbildungsstruktur

Structure de la formation J+S
Wenn du bereits eine gültige J+S-Anerkennung für Jugendliche in einer anderen Sportart hast, kannst du einen verkürzten Einführungskurs besuchen. Über deine gewünschte Sportart wählst du im Kursplan einen EK Leiter/-in für J+S-Leiter/-innen aus. Die Anmeldung muss über deinen J+S-Coach deines Vereins oder deiner Schule erfolgen.